Kinder und Jugendliche bewegen sich täglich in digitalen Räumen – und genau dort können Täter*innen versuchen, über Chats, Games oder Social Media Kontakt aufzunehmen.
digitaler Wildfang-Raum
Kinderschutz im Camp – Dein Beitrag zu mehr Sicherheit
In diesem Seminar erfährst du, wie Cybergrooming funktioniert, welche Strategien Täter nutzen und wie du Anzeichen dafür erkennen kannst. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie du als Betreuer*in Kinder und Jugendliche schützen kannst – auch wenn es um heikle Themen geht.
🔍 Diese Inhalte erwarten dich:
✅ Was ist Cybergrooming? Formen, Strategien und Gefahren
✅ Warnsignale erkennen: Woran merke ich, dass etwas nicht stimmt?
✅ Handlungsmöglichkeiten für Betreuer*innen: von der Prävention bis zur Meldung
✅ Austausch über eigene Erfahrungen und Fragen
🔍 Nach diesem Workshop
✅ bist du sicherer im Umgang mit digitalen Gefahren
✅ hast klare Handlungsstrategien bei Verdachtsfällen
✅ verfügst über mehr Selbstbewusstsein, Kinder aktiv zu schützen
Dieses Seminar vermittelt dir praxisnahes Wissen mit echten Beispielen aus dem Camp-Alltag. Zudem hast du genug Raum für deine eigenen Fragen.
Sei dabei – melde dich jetzt an und werde ein noch sicherer und souveräner Teamer!
Referent

Knuth Gründer
Knuth Gründer ist Pädagoge und insofern erfahrene Fachkraft im Kinderschutz. Er hat fast 20 Jahre Erfahrung mit Kinderschutzschulungen und Fallinterventionen beim Landessportbund Berlin. Außerdem berät er Akteure der Jugendtouristik zum Thema Kinderschutz. Knuth ist Gründer des Wildfang e.V. und des iCanDo-Konzeptes.
Anmeldung, Teilnahmevoraussetzungen & Kleingedrucktes
Wenn du bei Wildfang Kinder betreust, ist diese Schulung für dich kostenfrei. Natürlich kannst du kostenfrei ein Teilnahmezertifikat erhalten. Die Anmeldung erfolgt hier über das Anmeldeformular.
Wenn du keine Kinder bei Wildfang betreust, kostet diese Veranstaltung 80,00 Euro.
Fragen und Kontakt
Wenn du Fragen zur Schulung hast, kontaktiere uns hier.